Ansichten: 8 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2021-10-15 Herkunft: Website
Der Fehler verursacht den Fehler der Metalllaserschneidemaschine bei der Verwendung der Metalllaserschneidemaschine viele Probleme, einschließlich des Fehlerverfahrens des Laserschneides und der Laserschneidwirkung ist schlecht. Wie werden diese Fehler erzeugt?
Der geometrische Fehler des Werkstücks wird durch verschiedene Gründe beeinflusst. Die Oberflächenschwankung und Schwankung des Verarbeitungsobjekts erzeugt während des Schneidvorgangs Wärme, wodurch die Oberfläche der dünnen Plattenteile leicht zu verformen ist. Aufgrund der ungleichmäßigen Oberfläche variiert der Laserfokus zufällig mit der Position und der idealen Position der Oberfläche des verarbeiteten Objekts. 2. Die Schneiddicke des Materials überschreitet den Standard des Schneidematerials. Nehmen wir 3000 W als Beispiel, die Dicke der Laserschneidplatte beträgt weniger als 20 W. Je dünner die Platte, desto einfacher das Schneiden, desto besser die Qualität. Wenn die Platte zu dick ist, ist die Laserschneidemaschine schwieriger zu schneiden. Bei der Gewährleistung des Schneidens ist die Bearbeitungsgenauigkeit Fehler, sodass es erforderlich ist, die Dicke der Platte zu bestimmen. 3.. Der Programmierfehler im Bearbeitungsvorgang der faserlaser -Schneidemaschine, des komplexen gekrümmten Oberflächenbearbeitungswegs durch eine gerade Linie, Lichtbogenanpassung, Anpassungskurve und die tatsächliche Kurve ist ein Fehler. Der Fehler verursacht den tatsächlichen Fokus und den Prozess auf der Oberfläche des Objekts Relativen Positionsfehler zwischen der idealen Programmierposition und einem lehrenden Programm -System kann auch einige Abweichungen bringen.
Im Schnittprozess der faserlaser -Schneidemaschine tritt der Fokussierungspositionsfehler im Laserschnittprozess von Probe 02 auf. Viele Faktoren ändern die relative Position zwischen dem Fokus und der Oberfläche des verarbeiteten Objekts, das auch mit der Oberflächenglattheit des verarbeiteten Produkts zusammenhängt. Der Klemmmodus des Werkstücks, der geometrische Fehler der Werkzeugmaschine und die langjährige Last des Werkzeugwerkzeugs verformen sich. Die thermische Verformung des Werkstücks während der Bearbeitung führt zur Abweichung zwischen der Laserfokusposition und der idealen gegebenen Position (Programmierungsposition). Für diese zufälligen Fehler ist es unvermeidbar. Nur durch Online-Erkennung und -steuerung können die Fehler verringert werden, um die Arbeitsgenauigkeit der optischen Faserlaserschneidemaschine zu verbessern.