Ansichten: 7 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2022-07-09 Herkunft: Website
Eine chemische Reaktion zwischen Stahl und reinem Sauerstoff erzeugt Eisenoxid während des Schneidens von Sauerstoffbrennstoffen. Es kann mit kontrolliertem, beschleunigtem Rost verglichen werden. Vorheizenflammen werden verwendet, um die Oberfläche oder Kante des Stahls auf etwa 1800 ° F (leuchtend rote Farbe) zu erhitzen. Die erhitzte Region ist anschließend einem feinen Hochdruckstrom aus reinem Sauerstoff ausgesetzt. Der Vorheizen und der Sauerstoffstrom werden in einem konsistenten Tempo gedrückt, um einen kontinuierlichen Schnitt zu erzeugen, da der Stahl oxidiert und weggeblasen wird, um einen Hohlraum zu erstellen.
Diese Methode kann nur verwendet werden, um Metalle zu schneiden, deren Oxide einen niedrigeren Schmelzpunkt haben als das Grundmetall selbst. Andernfalls stoppt das Metall sofort oxidieren, indem es eine Schutzkruste erzeugt. Nur niedrige Kohlenstoffstahl und einige niedrige Legierungen können mit der Oxy-Fuel-Methode ordnungsgemäß geschnitten werden, da sie den oben genannten Anforderungen erfüllen.
Die folgenden Merkmale definieren einen ausgezeichneten Oxy-Fuel-Schnitt:
1. Runde obere Ecke (mit minimalem Radius)
2. Flachflach von oben nach unten (kein Unterschnitt)
3. Senden Sie das Gesicht in Bezug auf die Oberseite.
4. Ziehen Sie Linien, die auf einer sauberen, glatten Oberfläche nahezu vertikal sind, und der untere Rand hat eine geringe bis gar keine Schlacke (leicht durch Kratzen entfernt)